Team

Ulrike Brockerhoff – Leitung und Regie

…arbeitet seit vielen Jahren als Schauspielerin und Regisseurin an verschiedenen Theatern. Seit 1995 auch als freie Mitarbeiterin  für forum kunstvereint e.V.. Mit der Eröffnung des Consol Theaters 2001 ist sie als Dozentin und Regisseurin bei !STAGE engagiertund gibt Schauspielkurse. Darüber hinaus führt sie zahlreiche Projekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch.

 

 

 

Sabine Kreiter – Gestaltungsgrundlagen

…ist seit 12 Jahren mit dem forum kunstvereint e.V. und dem Consol Theater verbunden. Sie entwirft die Kostüme und Bühnenbilder für die hauseigenen Inszenierungen und arbeitet als freie Bühnen- und Kostümbildnerin für verschiedene Theater und Kompanien und eigene Performances.

 

 

Vivien Janelt – Stimmbildung

 

…studierte nach vielen Jahren des Unterrichts in den Fächern Violine, Klavier, Gesang, Tanz und Schauspiel Musiktheater am ArtEZ Conservatorium Arnheim. Seit 2009 arbeitet sie freiberuflich als Sängerin und Gesangslehrerin. Das Finden und Einsetzen der eigenen, indivuellen Stimme steht zentral in ihrer Arbeit.

 

 

 

Lars Detke – Technik

aufgewachsen in Gelsenkirchen, bekam 2006 die Möglichkeit ein Praktikum im Consol Theater zu machen. Da ihm sowohl die Arbeit in der Veranstaltungstechnik als auch das Consol Theater als Ort dafür  sehr viel Freude bereiteten, nahm er danach die Möglichkeit wahr, eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen. Seit Sommer 2008 ist er im Consol Theater fest als Veranstaltungstechniker eingestellt.

 

André Wülfing

… kam 1995 nach Gelsenkirchen. Als Theaterpädagoge begann er für forum kunstvereint e.V. seine künstlerischen Projektarbeiten in der Stadt und ihren Schulen. So gehört er zu den Gründungsmitgliedern des Consol Theaters. Hierfür “erfand” er die Qualifizierungsmaßnahme !STAGE, die seither regelmäßig auf Consol stattfindet. Er ist mit seinen Programmen für Kinder und Erwachsene auch als “Geschichtenerzähler auf Consol” aktiv und freut sich über ein stetig wachsendes Stammpublikum.

 

Klaus Borkens – Maskenbau und -spiel


Holger Heydt – Rhythmus


Petr Pavlas – Maskenbild