Auf leicht chaotische Proben, folgte eine gelungene Vorstellung.
Es wurde gelacht bis geweint wurde.
Kein Auge blieb trocken und wir Stagies haben eine Menge positiver Erfahrungen gesammelt. Das Bergfest wird uns in Erinnerung bleiben.
Wir sind stolz und werden die gesammelten Eindrücke gut für unsere Abschlusspräsentation nutzen können. Unsere Gruppe ist noch stärker zusammengewachsen.
Damit Ihr Euch auch einen Eindruck machen könnt, haben wir hier ein paar Bilder. Ein herzliches Dankeschön an Jan Pazdzior, für die schönen Fotos.

Ein voller Saal. Unsere Gäste waren recht überrascht über unser Speeddating


Fleißige Trommler


Unsere Endposition bei der Bodypercussion

Beginn unserer Sprachaufführung mit “Schlurf-Geräuschen”

Unsere Nachahmung eines heftigen Sturms als Hintergrundgeräusch eines Dialogs am Telefon

Darstellung eines Missverständniss mit dem Titel “Zu viel Milch”

Improvisiertes Gespräch über Blumentöpfe

Wir sangen “Man in the Mirror”, “We are the World” und “Killing me softly”
Unsere Masken und Tonfiguren die wir ebenfalls ausgestellt hatten zum Bergfest, werden wir Euch in einem Extra-Artikel vorstellen.
Liebe Grüße Eure Stagies
Stressmomente der Vorbereitung und Glücksmomente der Präsentation
Anfang April gingen wir in die Vorbereitungen für das Bergfest, eine Werkschau unserer bisherigen Arbeit. Die stressigen Vorbereitungen für die Bereiche: Tanz, Maskenspiel, Rytmik, Improtheater und dem Live- Hörspiel haben uns Zeit und Nerven gekostet. Nun stand die Feuertaufe bevor, nämlich das Spielen vor Publikum. Viele haben das erste Mal erlebt was “Lampenfieber” bedeutet. Uns ging ganz schön die Düse, aber das Ergebnis sprach dann doch für sich Selbst.

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest

Bergfest
Artikel von : Sally, Sina & Julia